Fasziale Schmerztherapie (FST) ©

Dahinter verbirgt sich eine sehr effektive Methode zur Behebung funktioneller Beschwerden.

Nach diesem Modell sind Faszien die anatomische Veränderungen vorweisen und Muskulatur, die ihre natürliche Spannung und Länge verloren hat, verantwortlich für die Entstehung körperlicher Beschwerden.

Anwendungsgebiete:

  • akuten Schmerzen durch Unfalltraumen Verrenkungen
  • Hexenschuss
  • Sportverletzungen
  • Bänderriss
  • chronischen Rückenschmerzen
  • Kreuzschmerzen
  • Schulter- und Nackenschmerzen
  • Knieschmerzen
  • Taubheit Sensibilitätsstörungen
  • Schwächegefühl